Koreanische Handakupunktur (nur Präsenz) Akupunktur/Sonderkurs – 10. - 11.05.2025
Ort: Wien
Referent: Dr. You-Song Mosch-Kang
Praxisorientierte Anwendung vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen
Schwerpunkt: Chronische Erkrankungen unter Einbeziehung des Konzepts der Geburtsenergie
Der koreanische Akupunkteur Dr. Yoo Tae Woo hat 1971 entdeckt, dass sämtliche Akupunkturpunkte des Körpers sowie alle
Meridiane auch in der Hand gefunden werden können. Seitdem werden spezielle Akupunkturtechniken in der Hand in vielen
Ländern angewendet.
In einer kurzen Einführung werden die Unterschiede zur herkömmlichen Handakupunktur erklärt und die Therapieformen
der Handakupunktur vorgestellt. Anschließend werden die Somatotopie sowie Meridiane in der Hand besprochen. Bei den
Therapieformen der Handakupunktur wird besonders auf die entsprechenden Untersuchungsmethoden
(Yin-Yang Pulsdiagnostik, Bauchdeckenuntersuchungsmethode und Bestimmung der drei Körpertypen)
eingegangen. Schließlich werden die verschiedenen Arten der Handakupunktur (Nadelung, diverse Moxatherapien, T-Chim Nadeln,
Magnetisierung, elektrische Stimulation und Ab-Bong-Methode) sowie die möglichen Behandlungsmaterialien (diverse
Nadeln, Plättchen, Magnete und andere) erklärt.
Besonderer Wert wird auf die praktische Anwendung der Handakupunktur gelegt, wobei auf das spezielle Konzept der individuellen
Geburtsenergie eingegangen wird. Abschließend folgt ein Exkurs in die koreanische Handakupressur bzw. -massage, welche die Prinzipien der Handakupunktur
mittels verschiedener Druck- und Massagetechniken anwendet.