Zurück zur Startseite

Chin. Diagnostik und Arzneitherapie Modul 1
Arzneitherapie Kurs – 07. - 08.03.2026

Ort: Wien

Referent: Dr. Matthias Lechner

Einführung in die Grundbegriffe der TCM, QI,  XUE, YING und YE Säfte,

sowie der „acht Prinzipien“, Darstellung der Aktivität und Rolle der „Funktionskreise“ (zang -fu), welche die Stellung von Organen in der TCM einnehmen.

Einführung in die Begrifflichkeit und in die Grundsymptome der „sechs Schichten“ und der „4 Ebenen“, welche wichtige Krankheitsdynamiken beschreiben. Erläuterung der Grundeigenschaften einer Arznei im Sinne von „Temperatur“ und „Geschmack“, sowie der verschiedenen Arzneigruppen, welche die „Wirkweisen“ der Pflanzen beschreiben. Beschreibung von „archetypischen“ Arzneien, welche zum Verständnis der klassischen Rezepturen unerlässlich sind.

Einführung in die Rezepturenlehre und das Zusammenwirken der Einzelarzneien, welches den „Qi-Fluss“ in der Rezeptur bestimmt und ein essentielles Element des Verständnisses der Rezepturwirkung darstellt.

Diagnostik durch Befragung:

Erhebung einer Anamnese mithilfe eines speziellen Anamnesebogens.
Interpretation von körperlichen Zeichen: Einführung in die Zungen- und Pulsdiagnostik der TCM
Zu all diesen Themen Beispiele und praktische Übungen.
Besprechung von relevanter Literatur

Ziel: Verständnis der Grundlagen der TCM, Symptome, Arzneien und Rezepturen um die folgenden praktischen Module sinnvoll verstehen zu können.

 Anmelden