Praktische Ausbildung
Die Akupunktur-Ambulanz des Neurologischen Zentrums Rosenhügel (die Übersiedlung erfolgte im August 2012 aufgrund der endgültigen Schließung des Kaiserin Elisabeth Spitals mit November 2012) in Wien ist eine der größten Lehrambulanzen mit einer Frequenz von rund 10.000 Behandlungen pro Jahr. Der Vorteil dieser Ambulanz ist, dass hier alle der Akupunktur zugänglichen Indikationen therapiert werden. Sie arbeiten während Ihrer Hospitation direkt am Patienten - unter Anleitung erfahrener Akupunktur-ÄrztInnen. Von der Anamneseerhebung über die Punkteauswahl bis hin zur Therapie werden Sie direkt tätig sein und wir hoffen, Sie nehmen einen reichen Erfahrungsschatz mit nach Hause.
Vorraussetzung für eine Hospitation ist:
- abgeschlossenes Medizinstudium,
- Absolvierung mindestens der Kurse A1, A2, A3, B1 und B2 und
- gutes theoretisches Wissen über diese Kursinhalte
60 UE PRAXIS:
- Hospitation in unserer Akupunkturambulanz (30 UE je Woche)
- Behandlungstechniken (10 UE)
- Praxisseminar in China (20 UE)
Das sind Beispiele für die Ableistung der geforderten Praxisstunden. Gerne können wir individuell verschiedene Möglichkeiten anbieten.
Es folgt eine kurze Beschreibung:
- Der Refresherkurs in Kärnten gliedert sich wie folgt in:
- 2 Tage Fallseminar en bloc (20 UE) und
- 2 Tage Vorbereitung auf die Prüfung mit Praxisstunden
- Diplomprüfung jeweils Freitag
Kosten:
Ambulanz je Woche: € 400.--
Auskunft und Anmeldung:
Tel.: +43/1/88000/592 DW