Aktuelles
ÖGA goes ZOOM
In Anbetracht der derzeitigen Lage, die es leider nicht möglich macht Präsenzkurse abzuhalten, bieten wir vorläufig alle Kurse als ZOOM-Meetings an. Das überaus positive Echo aller bisherigen Teilnehmer freut uns sehr und so können wir wenigstens im virtuellen Raum in Kontakt bleiben, bis sich die Situation wieder bessert und der Präsenzunterricht wieder stattfinden darf. […]
Mehr erfahrenHORMONE/STATE OF THE ART meets TCM
Informationen HORMONE – STATE OF THE ART meets TCM Termin: 10./11. April 2021 – ZOOM-Kongress www.tcmsymposium.at
Mehr erfahrenDas Kursprogramm 2021 ist online
Unter folgendem Link finden Sie das Kursprogramm 2021 mit allen Informationen sowie Terminen für die diversen Ausbildungen. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Kursprogramm 2021
Mehr erfahrenAkupunktur-Ambulanz
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Akupunktur-Ambulanz derzeit wieder geschlossen ist, voraussichtlich bis Ende Februar 2021. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten. In der Zwischenzeit finden Sie hier einige Empfehlungen zur Akupressur, zusammengestellt von Dr. Michaela Bijak. Akupressur bei Heuschnupfen Akupressur bei Kopfschmerzen Akupressur bei emotionalen Problemen Akupressur für das Immunsystem (einfach die […]
Mehr erfahrenDie ÖGA am TAO 2021
Auch heuer ist unsere Gesellschaft wieder mit einem Informationsstand am TAO in Graz vertreten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mehr erfahrenÖGA goes VENICE – Einführung in „Distal Needling Acupuncture“ und „Medical Pulse Diagnosis“ mit Bob Doane
Termin: 23. – 26. Oktober 2021 Join us in Venice for an “Introduction to Distal Needling Acupuncture® (DNA) and Medical Pulse Diagnosis® (MPD)” with Bob Doane, one of the world’s most prominent clinical experts of Chinese Medicine. This will be an intensive training course for all practitioners of Chinese Medicine. It will be composed of […]
Mehr erfahrenIn Zeiten wie diesen ist es wichtig, sein Qi zu pflegen:
QIGONG Übung „Himmel und Erde teilen“ (stärkt die Funktion der „Mitte“) Nimmt Bezug zur teilenden Funktion der Milz (das Klare steigt nach oben, das Trübe sinkt nach unten) Grundstellung: Füße gut in den Boden verankern, schulterbreit parallel ausgerichtet, Baihu (LG20) nimmt Kontakt zum Himmel auf, durchlässige Gelenke, sanft gedehnte Wirbelsäule (siehe auch DZA Artikel, link) […]
Mehr erfahren